
Allgemeines
- LF8/6
- Fahrzeug: MAN 8.163
- Aufbau: Metz
- Baujahr: 1997
- Funkrufname: Florian Edenbergen 43/1
- Standort: Feuerwehrhaus Edenbergen, Forststraße 2
- Zulässiges Gesamtgewicht: 7,5 t
- Besatzung: 1/8 (1 Fahrer + 8 Einsatzkräfte)
Sondersignalanlage
- RKL Bosch RKLE150
- Martin-Presslufthörner
- Frontblitzer Hella BSX Micro

Historie
- Anschaffung 1998 als Ersatz für Vorgänger (25 Jahre alt)
- feierliche Weihe & Übergabe im Sommer 1998
- bewährt bei Hochwasser, Bränden & Sturmschäden
- mehrfach um- und ausgebaut durch Gerätewarte
Aufgaben & Ausstattung
Ausrüstung für:
- Brandbekämpfung
- Atemschutz
- Hochwasserschutz
- Technische Hilfeleistung
- Personenrettung
- Verkehrsabsicherung

Technische Details
- Pumpe: FP 8/8 (800 l/min bei 8 bar)
- Löschwassertank: 600 l
- Beladung:
- 4 Atemschutzgeräte (2 im Mannschaftsraum, 2 im Geräteraum)
- Tempest-Hochleistungslüfter
- Schnellangriff
- Druckschläuche (B-, C-, D-Norm) + Zubehör
- Saugschläuche + Saugkorb
- Diesel-Stromaggregat + Zubehör
- Leitern + Zubehör
- Geräte für Menschenrettung (Tragen, Erste-Hilfe, Seile)
- Verkehrsabsicherung (Kegel, Schilder, Warnwesten, Kellen)
- Technische Hilfeleistung (Motorsäge, Werkzeugkasten)
- Hochwasserschutz (Tauchpumpe, Zubehör)
